Die Posaune gehört zur Familie der Blechblas-instrumente und ist eigentlich mit der Trompete verwandt. Der Unterschied zu anderen Blechblasinstrumenten liegt darin, daß die verschiedenen Töne zwar genauso mit den Lippen erzeugt aber nicht mit Ventilen gedrückt, sondern mit Hilfe eines Zuges gezogen werden. Sie hat einen Tonumfang von üblich 3 Oktaven (gute Bläser schaffen auch mehr) und einen edlen, singenden Ton.
Zur Posaunenfamilie gehören:
Fast überall! Blasmusik, Dixieland,Bläserensemble, Big Band, klassisches Sinfonieorchester, Soloinstrument, Volksmusikgruppen, Unterhaltungsmusikgruppen (Tanzmusik).....
Da die Verwendungsmöglichkeiten sehr vielfältig sind, ist auch die mögliche Literatur sehr groß. Sie reicht von Märschen, konzertanter Sololiteratur über Operette, Musical, Volkslieder bis hin zur Improvisation im Jazz- und Popbereich.
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, sich beim örtlichen Musikverein zu informieren, ob ein Instrument zur Verfügung gestellt werden kann. Auch in der LMS stehen Posaunen gegen eine Leihgebühr zur Verfügung. Für kleine Kinder gibt es bereits eigene Modelle am Markt. Sollte ein neues Instrument angekauft werden, ist es sinnvoll, es vorher von einem erfahrenen Posaunisten testen zu lassen. Der Musikschullehrer berät gerne!
Das ideale Beginnalter liegt bei 8-9 Jahren. Bei musikalischen Vorkenntnissen (z.B.: musikalische Früherziehung, Schülerchor) ist ein früherer Einstieg möglich.
Die 2. Schneidezähne oben und unten sollten bereits vorhanden und gerade sein. Interesse an Musik und am Musizieren. Sollte das Kind körperlich noch sehr schmächtig sein kann man die ersten Lernjahre auf Tenorhorn ausweichen. Das Tenorhorn ist in der Posaune sehr ähnlich und wird im Sitzen gespielt. Der Wechsel zur Posaune geht erfahrungsgemäß sehr rasch. Musikalische Vorkenntnisse wären gut, sind aber nicht nötig.
Wie bei allen Instrumenten ist anfangs ein regelmäßiges Üben wichtig. Ideal wäre täglich ca. eine ½ Stunde.
Je nach vorhandenen Unterrichtsplätzen gibt es Einzelunterricht und Gruppenunterricht. Ab einem gewissen Können auch Blechbläser-ensemble und Schülerblasorchester.
Für weitere Informationen stehen die Lehrkräfte für Posaune gerne zur Verfügung.
Auf Wunsch kann man eine Schnupperstunde vereinbaren.